Roland Ohneseit erhielt die Ehrennadel der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
von Josef Heinzelmann
Roland Ohneseit erhielt hohe Auszeichnung
Wangen. Roland Ohneseit aus Argenbühl-Siggen hat im Pferdesportkreis Oberschwaben einen klangvollen Namen. Über Jahrzehnte engagierte er sich im Wangener Reitverein und in der Führung des Pferdesportkreises Oberschwaben mit 64 Vereinen und 8.500 Mitgliedern. Er wurde stets als streitbarer Verfechter der Interessen der oberschwäbischen Reitvereine im Landesverband und im Regionalverband Württemberg wahrgenommen. Seine entschieden vorgetragenen Ansichten und Vorschläge brachten ihm wegen seiner positiv-kämpferischen Art den Beinamen „Oberschwaben Napoleon“ ein, was er durchaus als Lob empfindet. Seine Arbeit über Jahrzehnte hat den Pferdesportkreis Oberschwaben geprägt. Legendär sind seine von ihm organisierten Busfahrten der Delegierten und Vereinsvorstände zu den Tagungen auf den Verbandsebenen. Es war ihm wichtig, dass „seine Oberschwaben“ Flagge zeigten. Und als vor einigen Jahren der Pferdesportkreis neu aufgestellt werden musste – Roland Ohneseit hatte sich schon aus der aktiven Arbeit zurückgezogen – ließ er sich noch einmal bitten, zusammen mit Werner Elbs aus Baindt, Alois Sauter aus Berg und weiteren Mitstreitern die Führungskrise zu überwinden. Bedingt durch die Corona-Pandemie verlängerte sich die Zeit der Vorstandsarbeit Ohneseits für den PSK Oberschwaben. Die aber wurde gut genutzt, so dass sich die vor kurzem neu gewählte Vorstandschaft um Petra Kuhn aus Ailingen auf einen gesicherten Weg machen konnte und ein bestelltes Feld übernahm. Diese organisatorische Fleißarbeit geht zu einem großen Teil auf das Konto von Roland Ohneseit, der sich zum Ziel gesetzt hatte, noch einmal alles zu geben, um „seinen“ PSK Oberschwaben in eine sichere Zukunft zu führen. Bei der Jahreshauptversammlung des Pferdsportverbandes Baden-Württemberg kürzlich in Weilheim/Teck wurde Ohneseits Arbeit von höchster Stelle gewürdigt. Hans-Joachim Eberl, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung Warendorf, war zur Versammlung angereist und nahm deshalb die Ehrung des „Oberschwaben Napoleons“, wie er schmunzelnd sagte, selbst vor. Ohneseit erhielt die Ehrennadel der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in Bronze mit Urkunde, Medaille und Blumenstrauß. Klaus Dieterich, Bietigheim-Bissingen, Präsident des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg, würdigte seinerseits die Verdienste des streitbaren Oberschwaben, der sichtlich gerührt war über die Anerkennung.
Text und Foto: Martin Stellberger