PSKO-Meister Dressur 2025 LK 5 + LK 6

Erfolgreiche PSK-Meisterschaften in Baindt
Am Wochenende vom 30.+31. August 2025 wurden beim Reitturnier in Baindt die PSK-Meisterschaften der Leistungsklassen 5 und 6 in der Dressur ausgetragen.
Sehr gefreut hat uns, dass in der Leistungsklasse 5 insgesamt 12 Reiterinnen um den Meistertitel kämpften, so viele wie noch nie!
Die Dressurreiter mussten eine Dressurreiterprüfung der Klasse A und eine Dressurprüfung der Kl. A** absolvieren, um an der Wertung teilzunehmen.
Das Leistungsniveau war insgesamt sehr gut, die Richter belohnten die guten Ritte mit hohen Wertnoten, sodass es in der Auswertung spannend wurde. Durch ihren starken Ritt in der 2. Wertungsprüfung holte sich schließlich Anna Langöhrig mit ihrer Stute Lia Delicia 2 den Meistertitel.
In der Leistungsklasse 6 wurde ein Dressur-WB sowie eine Dressurreiterprüfung der Kl. A geritten. Den Vorsprung nach der ersten Wertungsprüfung ließ sich Clara Roggendorf mit ihrem Franklin nicht mehr nehmen und sicherte sich mit einem soliden Ritt in der anschließenden Dressurreiterprüfung den Meistertitel.
Die Ehrung der Platzierten wurde am Sonntag-Nachmittag bei bestem Reiterwetter und vor großem Publikum gefeiert. Die Erstplatzierten konnten sich außerdem über einen Gutschein von Salon Schreiber by Björn freuen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg.
Ein herzliches Dankeschön der Reitergruppe Baindt e.V., die mit ihrem Helferteam sowohl Reitern und Pferden als auch Zuschauern bestmögliche Bedingungen bietet und somit die Meisterschaften immer zu einem besonderen Event aufleben lässt. Vielen Dank auch an Björn Abel für die großzügige Spende des Salon Schreiber by Björn.

 

 

Quelle: PSKO
Text:     Christine und Birgit Heilig
Bilder:   Dr. Bernd Mattiske

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bilder zur Dressur-PSKO-Meisterschaft in Baindt

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PSKO-Meister Dressur 2025 LK 2 + 3 + 4

 

Die PSK-Meister 2025 der LK2, LK3 und LK4 in der Dressur stehen fest:

LK2:


1. Platz:       Marcel Wolf                  RFV Bad Waldsee                      mit Fabiano A
2. Platz:      Anne Haggenmüller      RSC Amtzell                              mit DSP Sonnerie Souveraine
3. Platz:      Eva-Maria Sipple           RV Meckenbeuren-Madenreute mit Q Silberasters Quaterback

LK3:



1. Platz:          Tanja Gesierich-Gärtner        RFV Pfullendorf           mit Little Berry
2. Platz:          Nova Eden Gelf                   RFV Fronhofen            mit Beckham GT
3. Platz:          Emely Hugger                     RFV Zollenreute           mit Roxana 338

LK4:


1. Platz:          Eva Pogea                        RFV Markdorf              mit Finnian 3
2. Platz:          Philomena Peter                PSV Leutkirch-Haid      mit Titanium 5
3. Platz:          Selina Viktoria Becker         RFV Krumbach             mit Fabrice 72

Die ersten PSK-Meister 2025 in der Dressur stehen fest.
Vom 26. bis 27. Juli wurden auf der Reitanlage des PSV Leutkirch-Haid die PSK Meisterschaften der Leistungsklassen 2,3 und 4 durchgeführt.
Die widrigen Wetterbedingungen aufgrund der häufigen starken Regengüsse hielten die Dressurreiter des PSK-Oberschwaben nicht ab am Samstag und Sonntag um den PSK Meistertitel zu kämpfen. In der Leistungsklasse 2 galt es eine Dressurprüfung der Klasse M** und eine Dressurprüfung der Kl. S* zu reiten. Marcel Wolf mit seinem ausdrucksstarken und routinierten Wallach Fabiano A konnte seinen Titel der vergangenen Jahre souverän und mit deutlichem Vorsprung verteidigen und sicherte sich somit auch dieses Jahr den Meistertitel.
In der Leistungsklasse 3 wurde eine Dressurprüfung der Klasse M* und eine Dressurprüfung der Klasse M** geritten. Tanja Gesierich-Gärtner lieferte sich mit der Zweitplatzierten Nova Eden Gelf in Kopf-an Kopf-Rennen. Mit ihrer Stute Little Berry konnte sie in der M** punkten und holte sich somit den Sieg.
Für die Leistungsklasse 4 stand eine Dressurprüfung der Klasse L* und eine Dressurprüfung der Klasse L** auf dem Programm. Eva Pogea vom RFV Krumbach und ihr eleganter Wallach Finnian rollten das Feld von hinten auf. Lagen sie nach der ersten Wertungsprüfung zunächst noch auf Platz 5, zeigten Sie in der L** einen starken Ritt und sicherten sich den Meistertitel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen!!
Herzlichen Dank an dieser Stelle dem PSV Leutkirch Haid, der mit seinem fleißigen und sehr engagierten Helferteam trotz der teilweise widrigen Bedingungen dafür sorgte, dass die  Meisterschaftsehrungen in einem tollen Ambiente durchgeführt werden konnten.

Die Meisterschaften der Leistungsklasse 5 und 6 finden am Wochenende vom 30. + 31. August 2025 in Baindt statt.

Bilder vom Turnier:

 

Quelle: PSKO Christine und Birgit Heilig
Bilder: Dr. Bernd Mattiske

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PSK-Meisterschaft Dressur 2025


--> Link zum PDF-Dokument

 

Quelle: PSK und Birgit und Christine Heilig 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PSK-Meisterschaft Dressur 2025 Regelwerk

 

--> Link zum PDF-Dokument

 

Quelle: PSK und Birgit und Christine Heilig 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PSKO-Meister Dressur 2024 LK 5 + LK 6

Die PSK-Meister 2024 der LK5 und LK 6 in der Dressur stehen fest:

LK5:



LK6:


Quelle: PSKO Sabine Mattiske
Bilder:  Dr. Bernd Mattiske

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PSKO-Meister Dressur 2024 LK 2 + 3 + 4

 

Die PSK-Meister 2024 der LK2, LK3 und LK4 in der Dressur stehen fest:

LK2:


LK3:

LK4:

Bilder vom Turnier:

 

Quelle: PSKO Sabine Mattiske

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PSKO-Meister Dressur 2023 LK 4 + 5 und Junioren

Die PSK-Meister 2023 der LK4 und LK5 in der Dressur und Junioren wurden in Baindt am 26./27.08.2023 ermittelt:

LK 4+5:

  1. Platz: Anna Dobler, RFV Hauerz
  2. Platz: Maike Rainer, RK Schmalegg
  3. Platz: Franziska Gelle, RFV Staibshof

 

Junioren:

  1. Platz: Anna-Maria Locher, RSG Birkeschbach-Ittenhausen
  2. Platz: Luna Buzengeiger, RFV Ebersbach-Musbach
  3. Platz: Emma Ochsenreiter, RFV Schomburg-Amtzell


Bilder: PSK

Quelle: PSKO Christine Heilig)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PSKO-Meister Dressur 2023 LK 2 + 3

Die PSK-Meister 2023 der LK2 und LK3 in der Dressur stehen fest:

LK 2+3:

  1. Platz: Marcel Wolf mit Fabiano A
  2. Platz: Tanja Fimpel mit Ibrahim CE
  3. Platz: Celine Buhmann mit Raffinesse 118


Bild: PSK

Trotz widriger Wetterbedingungen ließen sich die Reiter der LK 2&3 nicht abschrecken und luden am Samstag und Sonntag (05.+06.08.2023) ihre Dressurcracks für die PSK-Meisterschaften in Leutkirch-Haid auf. Laut Reglement galt es die Prüfung Nr. 5, Dressurprüfung Kl. M** sowie die Prüfung Nr. 9, Dressurprüfung Kl. S* zu reiten. In Leutkirch-Haid durfte man sich als Veranstalter freuen, denn die Dressur-Pros ließen sich vom Regen nicht verdrießen, die Nennungen waren ordentlich. Von daher musste man „vorne“ dabei sein, um zu punkten.
Formidable machte das Marcel Wolf mit seinem dynamischen Rappen Fabiano. Der Fürstenball-Sohn tanzte mit 67.549% am Samstag in der M** auf den 2. Platz, Silber, und mit 66,504% in der S* auf Platz 3, Bronze! Damit war er gesamthaft nicht mehr zu schlagen und sicherte sich souverän Gold in den PSKO-Meisterschaften 2023. Wir gratulieren herzlichst!
Aber auch dahinter ging es eng zu, denn Tanja Fimpel und Celina Buhmann als versierte Horsewomen machten klare Ansagen. Tanja im Sattel des eleganten Ibrahim CE, pilotierte ihren Iberio/Donnerhall-Nachkommen gekonnt durch die Prüfungen: 66.422% in der M** mit Platz 5 und 64,147% in der S* (Platz 7). Zusammenaddiert bescherte es den beiden in den PSKO-Meisterschaften Platz 2 und damit Silber. Herzlichen Glückwunsch!
Celine Buhmann mit ihrer bildhübschen Raffinesse 118 zeigte der Konkurrenz, was ihre Can Dance / Tetworth Crimson Lake-Tochter zaubern kann. In der M** erreichte das Duo Platz 10 im Starterfeld mit 65.539%. In der S* am Sonntag wurden es 65.277% (Platz 5, erste Reserve). Auch hier setze sich die Summe der Ergebnisse durch: Platz 3 in den PSKO-Meisterschaften und damit Bronze. Auch hier - herzlichste Glückwünsche!
Gratulieren wollen wir ebenfalls allen anderen Teilnehmern/innen, die sich vom Wetter nicht schrecken ließen und zu Sturm- & Regenböen ablieferten. Ihr seid alle super. Gleiches gilt natürlich für den Veranstalter und die fleißigen Vereinsmitglieder, die unter den widrigen Bedingungen durchhielten und der Indoor-Sonnenschein waren. Wir sagen Merci seitens der PSKO-Spartenleitung Dressur und vom PSKO-Vorstand. Toll war es bei euch!

Quelle: PSKO (Petra Kuhn / Christine Heilig)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PSK-Meisterschaft Dressur 2023

--> Link zum PDF-Dokument


Quelle: PSK und Birgit und Christine Heilig 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PSK-Meister Dressur 2022

Die PSK-Meister in der Dressur stehen fest:

LK 2+3:

  1. Platz: Marcel Wolf mit Fabiano A vom RFV Bad Waldsee
  2. Platz: Katharina Sieger mit Q Silberasters Quaterback vom RFV Zollenreute
  3. Platz: Anna Lena Eff mit Stella Sfilata vom RFV Leutkirch-Diepoldshofen

Insgesamt sechs Reiter ritten in Leutkirch-Haid um den Meistertitel in der LK 2+3.
Um gewertet zu werden musste eine Dressurprüfung der Klasse M** und eine Dressurprüfung Kl. S* geritten werden.

 

LK 4+5:

  1. Platz: Maike Reiner mit Topolino, RK Schmalegg
  2. Platz: Ciara Buck mit Honey, RFV Zollenreute
  3. Platz: Julia Gilly mit Hofjuwel, RV Meckenbeuren-Madenreute


Bild: Der PSK-Vorsitzende Werner Elbs mit den PSK-Meister/innen

 

Junioren:

  1. Platz: Anna-Maria Locher mit Golden Prince WE, RSG Birkeschbach-Ittenhausen
  2. Platz: Anna Dobler mit Diamant, RFV Hauerz
  3. Platz: Jule Marie Gissa mit Blacky, RFV Herbertingen

 

Herzlichen Dank der RG Baindt für die Ausrichtung der Meisterschaften.
Ganz besonderen Dank an die Spartenleiter Birgit und Christine Heilig für die tolle Organisation.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sparte Dressur

Dressur

Wer kennt nicht Isabell Werth? Sie ist die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten - weltweit! Doch auch sie hat als Kind angefangen zu reiten. Ihr großes Können und ihre Erfolge erreichte sie nur durch harte Arbeit, durch konsequente Arbeit und Ehrgeiz. Sie hatte aber auch einen herausragenden Lehrmeister und ebenso hervorragende Sponsoren, die ihr die Pferde zur Verfügung stellen. Aller Anfang also ist schwer – und gerade in der Dressur trifft dieses Sprichwort zu. Außerdem: Wer in der Reiterei keinen Wert auf die Dressurarbeit legt, hat nie ein durchlässiges, arbeitsfreudiges und gesundes Pferd unterm Sattel. Ohne Ausbildung von Reiter und Pferd geht in der Dressur gar nichts. Im Turniergeschehen gibt es die gleichen Anforderungsregeln wie im Springen. Die Leistungen beginne in Klasse E und reichen bis Klasse S. Auch hier gibt es Sterne, die die Anforderungen differenzieren. In den höheren Leistungsklassen werden Wettbewerbe ausgeschrieben, die bis zum Grand Prix reichen. Eine ganz besonders schöne Wettkampfform ist die Kür. Da werden die hohen Lektionen zur Musik geritten. Die Dressurreiterei hat auf allen Ebenen ihre Berechtigung und vor allem für alle Disziplinen im Pferdesport. Die Dressurarbeit ist die absolute Grundlage für korrektes Reiten.

 

 

Maren Schatz erhält das Goldene Reitabzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Zum SZ-Artikel --> hier klicken

Quelle: SZ Ausgabe 9.9.2020

PSK-Meisterschaft Dressur

Hier das Regelwerk zur PSK-Meisterschaft 2022 in der Dressur

--> Link zu den Regeln


Quelle:  Birgit und Christine Heilig  05.06.2022

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------