Die PSK-Meister im Vierkampf 2024 stehen fest
Bei den Turnieren in Baindt, Herbertingen und Zollenreute konnten die Vierkämpfer ihre Punkte für die PSK-Meisterschaft sammeln.
Nachdem in Herbertingen die Ehrungen für die BWM und in Zollenreute die Vierkampf-Cup Ehrungen des Landes stattfanden, werden die PSK-Meister der Vierkämpfer beim PSK-Ball ihre Schärpen und Schleifen erhalten.
Im A-Vierkampf siegte erwartungsgenmäß Ronja Wörz vom RFV Wangen mit einer Gesamtpunktzahl von 10526 Punkten.
Ronja ist eine zuverlässige Stütze im Landeskader und wird mit ihrer konstanten Leistung sicher auch im nächsten Jahr zum Team BW aufgestellt sein.
Im E-Bereich ist noch Luft nach oben, was den PSK betrifft.
Im Einsteigerbereich kommen fleißige und engagierte Sportler nach.
Mattea und Ellen haben zusätzlich zu den PSK-Meisterschaften auch noch bei den Vierkampf-Landescup-Wertungen die Plätze 1 und 2 belegt und sich damit einen Lehrgang bei Rüdiger Rauh gesichert.
Herzlichen Glückwunsch allen.
--> zu den aktuellen Ergebnissen der PSK-Meisterschaft
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vierkampf 2024 in Zollenreute mit Finale Vierkampf-CUP_BW
Das Finale zum Vierkampf-CUP-Baden-Württemberg fand am Wochenende beim RFV Zollenreute statt.
Erstmalig in diesem Jahr gab es ein FINALE mit Ehrung der Cup-Sieger. Bei 9 Vierkampfturnieren, verteilt in in ganz BW, konnten die Vierkämpfer Punkte für den CUP sammeln. Gewertet wurden die fünf besten Ergebnisse je Teilnehmer. Geehrt wurden im E-, A- und Beginner-Vierkampf jeweils die besten drei Teilnehmer sofern sie bei den Ehrungen in Zollenreute persönlich vor Ort waren, was selbstverständlich auch der Fall war.
Die Punktezahlen aus dem Zollenreuter Vierkampfwochenende brachten bei manchen noch den entscheidenden Ausschlag für den CUP.
Die Ergebnisse vom Vierkampf:
Vierkampf-Klasse Einsteiger:
1. Platz: Mattea Sauter RFV Fronhofen
2. Platz: Ellen Jehle RFV Fronhofen
3. Platz: Paul Schaeffer RFV Münchingen
Vierkampf-Klasse E:
1. Platz: Valentina Osswald RC Freiburg-Ebnet
2. Platz: Lina Sosset RFV Wangen
3. Platz: Anna Langöhrig RFV Ehestetten
Vierkampf-Klasse A:
1. Platz: Anna Hämmerle RFV Breisach
2. Platz: Ronja Wörz RFV Wangen
3. Platz: Elena Franziska Pfrommer Pforzheimer Reiterverein
Hier die Ergebnislisten:
--> Ergebnis_Vierkampf A
--> Ergebnis Vierkampf E
--> Ergebnis Vierkampf Beginner
Alle weiteren Ergebnisse siehe equiscore Turnier Zollenreute
-------------------------------------------------------------------------------
Hier die CUP-Ergebnisse: (Siehe hierzu auch Pferdesportverband BW)
--> CUP-Ergebnis Vierkampf KL A
--> CUP-Ergebnis Vierkampf KL E
--> CUP-Ergebnis Vierkampf KL Beginner
Die Sieger und Platzierten vom Vierkampf und der CUP-Ehrung mit Hubert Schindler (Landestrainer der Vierkämpfer), Petra Kuhn (Vorsitzende PSK Oberschwaben),
Stephi Woserau (Vorsitzende RFV Zollenreute) und Josef Heinzelmann (Vierkampfbeauftragter Württemberg)
Bilder: privat
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Zwischenergebnisse zur PSK-Meisterschaften im Vierkampf 2024 nach Herbertingen
Zweite Qualifikation zur PSK-Meisterschaft 2024 in Herbertingen
--> zu den aktuellen Ergebnissen der PSK-Meisterschaft
--> Weitere Ergebnisse von Herbertingen
--> Bilder Herbertingen Baden-Württembergische Meisterschaften Vierkampf 2024
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Zwischenergebnisse zur PSK-Meisterschaften im Vierkampf 2024
Erste Qualifikation zur PSK-Meisterschaft 2024 in Baindt
Bekannte und neue Gesichter haben am Wochenende 24./25.8. in Baindt um Punkte und Schleifen gekämpft.
Teilnehmer aus den weiteren Teilen des Landes waren mit am Start und sammelten in Baindt Punkte für den Vierkampf-Cup BW.
Für die oberschwäbischen Vierkämpfer war es die erste von drei Stationen für die PSK-Meisterschaft der Vierkämpfer.
Bei heißen Temperaturen wurden am Samstag unter superguten Bedingungen die Dressur- und Springprüfungen durchgeführt.
Die Ergebnisse (Noten) werden bei der Dressur mit dem Faktor 300 und beim Springen mit dem Faktor 200 multipliziert.
Am Sonntag morgen hat es geregnet. Im Freibad Nessenreben durften wir den Schwimmwettkampf durchführen.
Beim Laufwettbewerb war das Wetter schon wieder versöhnlich, so dass wir bei trockenem Wetter den Crosslauf abhalten konnten.
Die Siegerehrung fand im Anschluss statt. Mit den Leistungen konnte man sehr zufrieden sein, was sich in der Gesamtpunktezahl von über 5000 bei einigen Teilnehmern wiederspiegelte. Das zeigt auch, dass sich die RG Baindt mit seinem engagierten Team bereits einen guten Namen als Vierkampfstation erarbeitet hat.
Weiter so.
Sieger Vierkampf Klasse Junioren
1. Mattea Sauter RFV Fronhofen
2. Carlotta Emma Schmid RV Ulm-Gögglingen
3. Ellen Jehle RFV Fronhofen
Sieger Vierkampf Klasse E
1. Anna Langöhrig RFV Ehestetten
2. Anni Preußner RFV Staibshof
3. Lena Ehinger RFV Rielasingen-Worblingen
Sieger Vierkampf Klasse A
1. Veronika Schad RFV Gundelsheim
( ist mit auf dem Bild der Vierkämpfer Klasse E)
Bilder: Dr. Bernd Mattiske
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bundesvierkampf 2024
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vierkampf eine spannende Disziplin
--> weiterlesen siehe sz-Artikel vom 24.02.2024
Quelle: Martin Stellberger und SZ
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PSK-Meisterschaften im Vierkampf 2024
Aktuelle Endergebnisse zur PSK-Meisterschaft der Vierkämpfer 2024:
---> zu den Ergebnissen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ergebnisse zur PSK-Meisterschaften im Vierkampf 2023
Dritte Qualifikation zur PSK-Meisterschaft 2023 in Herbertingen
Nach 3 Qualifikationen in Baindt, Zollenreute und Herbertingen stehen die PSK-Meister im Vierkampf der Saison 2023 fest.
Die Ehrungen finden am PSK-Ball statt.
--> zu den Ergebnissen der PSK-Meisterschaft 2023
--> zu den Ergebnissen der einzelnen Prüfungen in Herbertingen
--> zum SZ-Artikel Vierkampf in Herbertingen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Zwischenergebnisse zur PSK-Meisterschaften im Vierkampf 2023
Zweite Qualifikation zur PSK-Meisterschaft 2023 in Aulendorf-Zollenreute
Am Wochenende fand die zweite Qualifikation zur PSK-Meisterschaft der Vierkämpfer in Aulendorf-Zollenreute statt.
Die Laufstrecke musste aufgrund umgestürzter Bäume am Tegersee in den Wald von Tannhausen verlegt werden, was kein Nachteil für die Sportler war.
Der Schwimmwettbewerb fand wie gewohnt im Termalbad statt. Auch hier konnte man sehr zufrieden sein.
Bei optimalem Reiterwetter fanden die Dressur- und Springprüfungen auf der gepflegten Anlage in Zollenreute statt.
Herzlichen Dank, dem RFV Zollenreute. Wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt.
--> zu den aktuellen Zwischenergebnissen der PSK-Meisterschaft
--> zu den Ergebnissen der einzelnen Prüfungen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Zwischenergebnisse zur PSK-Meisterschaften im Vierkampf 2023
Erste Qualifikation zur PSK-Meisterschaft 2023 in Baindt
Bekannte und neue Gesichter haben am Wochenende 26./27.8. in Baindt um Punkte und Schleifen gekämpft.
Teilnehmer aus Pforzheim, Niederstotzingen und weiteren Teilen des Landes waren mit am Start und sammelten in Baindt Punkte für den Vierkampf-Cup BW.
Für die oberschwäbischen Vierkämpfer war es die erste von drei Stationen für die PSK-Meisterschaft der Vierkämpfer.
Bei durchwachsenem Wetter wurden am Samstag unter recht guten Bedingungen die Dressur- und Springprüfungen durchgeführt.
Die Ergebnisse (Noten) werden bei der Dressur mit dem Faktor 300 und beim Springen mit dem Faktor 200 multipliziert.
Am Sonntag morgen durften wir im Freibad den Schwimmwettkampf durchführen.
Den Laufwettbewerb hat der Veranstalter direkt auf dem Springplatz vorbereitet. Das war mal etwas anders, als bisher gewohnt.
Das Geläuf war supergut gesandet, so dass die Bedingungen trotz Regen optimal waren.
Die Siegerehrung fand im Anschluss statt. Mit den Leistungen konnte man sehr zufrieden sein, was sich in der Gesamtpunktezahl von über 5000 bei einigen Teilnehmern wiederspiegelte. Das zeigt auch, dass sich die RG Baindt mit seinem engagierten Team bereits einen guten Namen als Vierkampfstation erarbeitet hat.
Weiter so.
Sieger Vierkampf Klasse Junioren
1. Melina Wiedmann RFV Niederstotzingen
2. Elena-Louise RFV Moosbeuren
3. Henriette Böttiger RFV Bad Wurzach
Sieger Vierkampf Klasse E
1. Anna Gröbner Pforzheimer Reitverein
2. Mia-Elisa Emsberger RFV Moosbeuren
3. Amelie Wegmann RG Neuravensburg
4. Lilly Knoblauch RFV Wolfegg
5. Henriette Böttiger RFV Bad Wurzach
Sieger Vierkampf Klasse A
1. Jeannine Koppmann RK Schmalegg
2. Saskia Wellen RFV Oberschwaben
3. Flora Sommer VSP Gestüt Lerchenhof
4. Nico Joel Emsberger RFV Moosbeuren
5. Jennifer Wiedmann RFV Oberschwaben
6. Christina Lammich RV Meckenbeuren-Madenreute
7. Kristin Nadine Meiswinkel RK Schmalegg
8. Wiebke Dohrmann RFV Waldburg
Bilder: Martin Stellberger
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Amelie Wegmann
Amelie Wegmann erfolgreich im Vierkampf
--> weiterlesen siehe sz-Artikel vom 25.03.2023
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lehrgänge und Trainingsangebote
Siehe Homepage WPSV
--> hier gehts zum Lehrgangsangebot der Vierkämpfer 2023
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PSK-Fördergruppe Vierkampf 2023
Mit der PSK-Fördergruppe Vierkampf möchten wir unsere jungen Sportler und Talente entsprechend unterstützen und in der Ausbildung entsprechend begleiten.
Im Winterhalbjahr bieten wir den interssierten Vierkämpfern und die, welche es noch werden wollen, Trainingseinheiten und Lehrgänge im Laufen und Schwimmen an.
Beim Reittraining können wir davon ausgehen, dass die Sportler bei ihren Heimtrainern in Dressur und Springen gut aufgehoben sind.
Zusätzlich zum Heimtraining bieten wir über den Winter zwei zentrale Dressur- und Springtraining speziell für die Vierkämpfer an.
Und zweimal fahren wir in das Haupt- und Landgestüt nach Marbach, um auf superguten Pferden der Landesreitschule das Fremdreiten in Dressur und Springen zu fördern.
Für die Trainingsmöglichkeiten vom WPSV dem Pferdesportverband stehen den Vierkämpfern weitere Möglihkeiten in diesem scönen Sport zu.
--> hier gehts zur Liste PSK-Fördergruppe der Vierkämpfer 2023
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PSK-Meisterschaften 2022 im Vierkampf
Im PSK Oberschwaben richten wir dieses Jahr drei Vierkampfturniere aus:
27.- 28. August 2022 beim Turnier in Baindt
10.- 11. September 2022 beim Turnier in Herbertingen
24.- 25. September 2022 beim Turnier in Aulendorf-Zollenreute
Aus diesen drei Vierkampfturnieren ermitteln wir den PSK-Meister im Vierkampf.
--> weiterlesen
Aktuelle Endergebnisse zur PSK-Meisterschaft der Vierkämpfer:
Vierkampf im PSK-Oberschwaben
Vierkampf ist der schönste Mannschaftssport.
Dressur, Springreiten, dazu Laufen und Schwimmen.
Mit diesen 4 Disziplinen messen sich die Pferdesportler.
Bevor der Sportler in den Sattel steigt, zeigt er seine Leistungen im Laufen und Schwimmen.
Ganz klar steht das Reiten im Vordergrund.
Die Punkte aus der Dressur gehen mit dem Faktor 300
und im Springen mit dem Faktor 200 ein.
Über den Winter bieten wir regelmässig Lauf- und Schwimmtraining in Bad Saulgau an.
Aktuelle Informationen hierzu beim WPSV, oder auf der Homepage von Herbertingen.
------------------------------------------------------------------------------------
--> Hier gehts zum Turnier- und Aktionsplan der Vierkämpfer in BW
Weitere Informationen siehe Landesverband --> hier geht's zum Landesverband
Weitere aktuelle Informationen --> hier klicken
PSK-Vierkämpfer erfolgreich in der Schweiz
Amriswil: Schweizer Meisterschaften
Kim Brauchle (RFV Bad Wurzach) und Milena Schilling (RFV Ittenhausen) gehörten zur erfolgreichen Vierkampf-Mannschaft des WPSV
Vierkampf Baindt 21
Baindt: Vierkämpfer ermittelten Meister
Baindt. Beim Reitturnier von Baindt Ende August gab es eine Neuerung: Die Vierkämpfer des Pferdesportkreises Oberschwaben (PSKO) ermittelten ihre Meister für 2021 in den Disziplinen Schwimmen, Laufen, Dressur- und Springreiten. Dressur und Springen konnten gut in das Programm des Reitturniers eingebaut werden und auch der Geländelauf rund um die Reitanlage war kein Problem. Für das Schwimmen im Freibad Weingarten allerdings musste man wegen des schlechten Wetters schon ein wenig Überwindung mitbringen. Birgit und Christine Heilig vom RC Baindt sowie Josef Heinzelmann aus Herbertingen als Vierkampf-Beauftragter des PSKO sorgten für einen reibungslosen Ablauf und gratulierten vor Publikum den Siegern und Platzierten. In Baindt wurden drei Klassen angeboten mit unterschiedlichen Leistungen je nach Alter der Teilnehmer. Im Vierkampf Klasse A gewann Jeannine Koppmann aus Schmalegg den Titel vor Kim Brauchle, Bad Wurzach, und Christina Lammich aus Meckenbeuren-Madenreute. Den Wettbewerb Klasse E gewann Lily Reuter aus Schoren-Engen vor Leni Rapp aus Baindt. Meisterin der Junioren wurde Marie Reuter aus Schoren-Engen, Silber und Bronze gewann die Baindterinnen Luna Schmid und Laura Kurz.
Foto: Martin Stellberger
BU: PSK-Vorstand Werner Elbs aus Baindt gratuliert den Erfolgreichen Sportlerinnen des Wettbewerbs Klasse A v.r. Christina Lammich, Jeannine Koppmann und Kim Brauchle.