Fronhofen I begeistert in Aachen – Voltigiererinnen unter den TOP 10 Deutschlands!
Aachen/Fronhofen – Was für ein Auftritt Ende Oktober zum Saisonabschluss! Das M-Gruppen-Team Fronhofen I vom Reit- und Fahrverein Fronhofen hat beim Deutschen Voltigierpokal 2025 auf dem legendären... [weiterlesen]
Die Vorfreude steigt – die Eintrittskarten für den 40. Ball des Pferdesportkreises Oberschwaben am Samstag, 8. November 2025 in der Durlesbachhalle in Reute wurden bereits an die Vereine versendet! 📬
Mindestabnahme: 4 Karten pro... [weiterlesen]
🐴 Reit- und Voltigierabzeichen beim RFV Wolfegg – gelebte Inklusion im Pferdesport
Wolfegg, 27. September 2025 – Ein Tag voller Freude, Teamgeist und echter Inklusion: Beim Reit- und Fahrverein Wolfegg stellten sich zahlreiche Kinder den Prüfungen zum Reitabzeichen 10 sowie zum... [weiterlesen]
Daniel Zembrot, unlängst live zu sehen, an der Longe seiner bildhübschen braunen Stute Candy in Stadl-Paura auf den Europameisterschaften. Freundlichkeit und Ruhe strahlt er aus, trifft man auf den schlanken (fast) Zweimetermann, der für den RFV Fronhofen und damit die Vereins Voltigierteams... [weiterlesen]
PSKO-Meisterschaften 2025 Übersicht - Alle Sporttermine
🏆 PSKO-Meisterschaften 2025 – Jetzt mitmachen & dabei sein!
Das Sportjahr 2025 steht in den Startlöchern – und mit ihm die PSKO-Meisterschaften in allen Sparten! Ob Dressur, Springen, Voltigieren, Fahren, Vielseitigkeit oder Vierkampf – für jede Disziplin ist etwas dabei, und wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe, starke Leistungen und echte Pferdesportmomente.
📅 Die Übersicht aller Meisterschaftstermine ist jetzt verfügbar – perfekt, um frühzeitig zu planen, sich vorzubereiten und sich auf die Highlights des Jahres zu freuen.
💬 Mitmachen lohnt sich!
Egal ob Nachwuchsreiter, ambitionierter Amateur oder erfahrener Turnierprofi – die PSKO-Meisterschaften bieten eine tolle Plattform, um sich sportlich zu messen, Erfahrungen zu sammeln und Teil der aktiven Pferdesport-Community in Oberschwaben zu sein.
📣 Also: Termin notieren, Training starten und dabei sein!
Alle Infos zu den Terminen und Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Homepage oder direkt bei eurem Verein.
Wir freuen uns auf ein starkes Meisterschaftsjahr 2025 – mit euch!
Datum:
01.01.2025 bis 08.11.2025
Ort:
PSK Oberschwaben mit allen Vereinen & Veranstaltern der PSKO-Meisterschaften
🎉 PSKO-Ball 2025 - ... dabei sein zählt !!! 🎉 🏇✨ 50 Jahre PSK Oberschwaben – Jubiläumsball 2025 🏇✨
📍 Wo? Durlesbachhalle, Bad Waldsee
📅 Wann? Samstag, 08. November 2025
Der PSKO-Ball 2025 wird ein ganz besonderer Abend – denn wir feiern 50 Jahre Pferdesportkreis Oberschwaben!
Freut euch mit uns und em Team vom RFV Bad Waldsee auf einen festlichen Jubiläumsball mit Musik, Tanz, kulinarischen Highlights und vielen schönen Begegnungen.
✨ Gemeinsam blicken wir auf fünf Jahrzehnte Pferdesport, Gemeinschaft und Leidenschaft zurück – und stoßen auf die Zukunft an!
Ob Reiter, Funktionär, Ehrenamtlicher oder Pferdefreund – alle PSKO-Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern.
🌟 Lehrgang: Ludwigsburger Pferdetag am 19. November 2025 - Hybrid
Betreff: Programmflyer zum Ludwigsburger Pferdetag am 19. November 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie bereits angekündigt, erhalten Sie nun den Programmflyer zum Ludwigsburger Pferdetag der am 19. November 2025 als Hybridveranstaltung stattfindet.
Der Ludwigsburger Pferdetag ist eine Tagungsveranstaltung die sich gezielt an pferdehaltende Betriebe und deren Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter richtet. Seit über 25 Jahren ist unsere Veranstaltung eine feste Größe im Terminkalender der Pferdehalterinnen und Pferdehalter in Baden-Württemberg und darüber hinaus.
Informationen zu den Referierenden, Themen und zum Anmeldeverfahren entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programmflyer.
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Henze
________________________________________________
🌟 Lehrgang: Forschung für die Praxis - Spannende Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen im Haupt- und Landgestüt Marbach! 4 Lerneinheiten (Profil 5) für die DOSB-Lizenzverlängerung
Datum: 22.11.2025 Uhrzeit: 09:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Haupt- und Landgestüt Marbach Gestütshof Marbach 1, D-72532 Gomadingen
🌟 Lehrgang: Forschung für die Praxis - Spannende Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen im Haupt- und Landgestüt Marbach! 4 Lerneinheiten (Profil 5) für die DOSB-Lizenzverlängerung
Einladung zum Lehrgang: Forschung für die Praxis
📍 Gestütsgasthof Marbach
📅 Samstag, 22. November 2025
🕤 Einlass ab 9:30 Uhr
💶 Eintritt: 10,00 € (bar an der Tageskasse)
Liebe Pferdefreundinnen und Pferdefreunde,
wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Forschung für die Praxis“ im Haupt- und Landgestüt Marbach ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte rund um Pferdehaltung und -fütterung.
🧠 Programm-Highlights
Prof. Dr. Ingrid Vervuert (Universität Leipzig): „Aktuelle Trends in der Pferdefütterung – Herausforderungen durch den Klimawandel“
Mit besonderem Fokus auf die Luzerne als nachhaltige Futterpflanze.
Madeline Meyer (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Marbach):
Überblick über laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte, u.a.:
Nachhaltige Verwertung von Pferdemist
Alternative Ampferbekämpfung
Sozialboxen für Hengste
🍽️ Mittagspause
Ein Mittagessen kann vor Ort auf Selbstkostenbasis erworben werden.
📚 Für Fachbesucher
Die Teilnahme wird mit 4 Lehreinheiten (Profil 5) anerkannt.
🐕 Hinweis
Bitte beachten: Hunde sind im Gasthof nicht erlaubt.
📧 Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 12. November 2025 per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erkenntnisreichen Tag in Marbach!
Herzliche Grüße
Ihr Team des Haupt- und Landgestüts Marbach
Datum: Uhrzeit:
22.11.2025 09:30 bis 18:00 Uhr
Ort:
Haupt- und Landgestüt Marbach Gestütshof Marbach 1, D-72532 Gomadingen