PSK Oberschwaben-Vorstand gratuliert ihrem Vorsitzenden zum 70 Geburtstag
Aktuelles
Leider müssen wir uns mit diesem Thema laufend beschäftigen und auf der Hut sein.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie gerne nochmals an die geplanten Infoveranstaltungen zur geänderten LPO/WBO ab 2024 erinnern und Sie um Ihre Anmeldungen an den Landesverband, Frau Günther (E-Mail: charlotte.guenther@pferdesport-bw.de) bitten, falls noch nicht geschehen.
Der Landesverband als Veranstalter teilt mit, dass aufgrund der Vielzahl an Änderungen sowie um Nachfragen und Diskussionen zu ermöglichen, bei den folgenden Veranstaltungen nur die allgemeinen Änderungen sowie die Änderungen für die Disziplinen Dressur und Springen vorgestellt werden:
- Donnerstag, 12.10.2023 um 18:30 Uhr in Biberach (Reitstall Nicole Kohler)
- Mittwoch, 08.11.2023 um 18:30 Uhr in Besigheim-Ottmarsheim (Ristorante da Peppe Reiterstube, Winzerhäuser Str. 3)
- Montag, 13.11.2023 um 18:30 Uhr in Forst (RFV Forst)
- Montag, 20.11.2023 um 18:30 Uhr in Bad Krozingen-Hausen (Eventhalle Fallerhof)
- Dienstag, 21.11.2023 um 18:30 Uhr in Aalen-Oberalfingen (Gasthof Kellerhaus)
Für die Disziplin Voltigieren werden die Änderungen im Rahmen des Veranstaltertreffens am Mittwoch, 25.10.2023 online vorgestellt.
Für die Disziplinen Fahren und Vielseitigkeit wird es separate Online-Informationsveranstaltungen geben. Die Termine hierfür werden in Kürze bekannt gegeben.
Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Abel, Tel: 07154 / 83 28 12 oder E-Mail: Miriam.Abel@pferdesport-bw.de zur Verfügung.
Freundliche Grüße sendet Ihnen
Anette Herbster
Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil im Verein.
Wer klagt nicht über die zähe Zusammenarbeit mit der Zeitung, sofern diese überhaupt besteht.
Was kann man dagegen tun? Schimpfen bringt uns nicht weiter.
Selbst etwas machen! Etwas gestalten! Den Verein in der Öffentlichkeit ins richtige Licht rücken!
Ja, das geht!
Martin Stellberger hat hierzu bei der letzten PSK-Sitzung einen interessanten Vortrag dazu gehalten und hat nützliche Tipps gegeben.
Anbei die Tipps von ihm zur erfolgreichen Pressearbeit im Verein.
--> Link zum Dokument von Martin
es ist soweit: der vom WPSV in Auftrag gegebene Hobby Horsing - Parcours wurde in Kooperation mit der Fa. Sickinger Hindernisbau produziert und steht ab sofort unseren Mitgliedern zum Ausleihen zur Verfügung.
Er besteht aus 8 Sprüngen inkl. Zubehör und kann von Mitgliedern des WPSV kostenlos ausgeliehen werden. Die Terminkoordination übernimmt ausschließlich die Geschäftsstelle des WPSV.
Er ist transportfertig auf einem Anhänger (Gewicht ca. 750 kg) eingelagert. Abholung und Rückgabe vom/zum Standort in 72131 Ofterdingen werden vom Ausleihenden selbständig durchgeführt.
Bitte entnehmen Sie die weiteren Details dem Informationsblatt in der Anlage.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße sendet Ihnen
Anette Herbster
Geschäftsführerin
Württembergischer Pferdesportverband (WPSV)